Leichte
Sprache
Sprache
Unser Verein
Die Kreis-Vereinigung Mettmann von der Lebenshilfe
ist ein Verein.
Die Lebenshilfe wurde
- vor vielen Jahren
- von Eltern
gegründet.
Die Lebenshilfe hat heute viele Mitglieder.
Einige Menschen wohnen bei der Lebenshilfe.
Dort geht es den Menschen gut.

Die Kreis-Vereinigung Mettmann von der Lebenshilfe
für Menschen mit geistiger Behinderung e.V.
wurde
- im Jahr 1963
- als ein Eltern-Verein
- in Ratingen
gegründet.
E.V. ist die Abkürzung für:
eingetragener Verein.
In der Kreis-Vereinigung
- sind zehn Orts-Gemeinschaften.
- sind mehr als 5 Hundert Mitglieder.
Das sind viele. - werden 160 Kinder in der Früh-Förderung betreut.
Früh-Förderung ist eine Leistung für Kinder mit Behinderung.
Die Kinder sind zwischen 0 und 6 Jahre alt.
Früh-Förderung ist oft das erste Angebot,
was die Eltern von einem Kind
mit Behinderung nutzen. - leben mehr als 250 Menschen mit geistiger Behinderung
- in verschiedenen Wohn-Formen.
- werden ungefähr 90 Familien
von dem Familienunterstützenden Dienst betreut.

Ein ehrenamtlicher Vorstand leitet die Kreis-Vereinigung.
Ehrenamtlich bedeutet:
- Jemand wird nicht bezahlt
oder
- jemand bekommt nur wenig Geld.
Für die Arbeit.